Update Programmieren
14. September 2017Lange ist es her, dass ich hier etwas über meine Programmierfortschritte berichtet habe. Alles hatte ja damit angefangen, dass ich in der Klausur "Grundlagen der C-Programmierung" durchgefallen bin und mich daraufhin intensiver damit beschäftigt habe. Was soll ich sagen... Ich bin trotzdem noch ein zweites Mal durchgefallen. Egal! Mir macht das Programmieren trotzdem noch Spaß und den Kurs, welcher auf den Grundlagen des C-Programmierens aufbaut (Computergestütztes Wissenschaftliches Rechnen-kurz CWR) , habe ich sogar bestanden. Auch hat CWR mein Interesse am Programmieren noch weiter gefördert. Hier folgt eine kurze Erklärung, was wir dort gemacht haben. Unsere Aufgabe war es physikalische Probleme, wie beispielsweise Planetenbahnen (oder allgemein Teilchenbewegungen in Potentialen), Lösungen von Differentialgleichungen, Monté-Carlo-Verfahren u.v.m. mit einem C-Programm darzustellen und zu lösen. Auch haben wir mit in C implementierten Zufallszahlengeneratoren gearbeitet und sollten diese bewerten. Meine Abschlussarbeit beschäftigte sich mit einem sogenannten 'Random Walk'. Ich könnte jetzt viel drum herum reden oder einfach meine Abschlussarbeit mit hochladen. Soweit dazu!
Da ich mich ja auch schon manchmal mit python beschäftigt hatte und jetzt CWR auch noch weiter mein Interesse an Simulationen, Daten auswerten etc. gefördert hat, kam mir folgendes ganz gelegen: Ich weiß nicht wie genau die Facebook-Algorithmen funktionieren, aber eines Tages schaffte es die Seite Udemy mir den Kurs "Learning Python for Data Analysis ans Visualization" vorzuschlagen. Da der Kurs auch grade für 15€ statt 200€ im Angebot war, hat mein kapitalistisches Kleinhirn sofort zugeschlagen. Nachdem ich diesen Kurs gekauft hatte, wurden mir weitere Kurse vorgeschlagen. Unter anderem Kurse zum Thema Deep Learning (Udemy Kurs zu Deep Learning). Da ich mich minimal vorher mit Machine Learning und Neuronalen Netzwerken auseinandergesetzt hatte (und mich dafür begeistern konnte) und auch dieser Kurs, oh welch Überraschung, reduizert war, habe ich auch diesen Kurs gekauft. Wie das aber oft so ist, kommen dann erstmal viele Sachen, die wichtiger sind, wie beispielsweise Klausuren. Naja ein paar Monate später habe ich dann die ersten Kapitel zur "Data Analysis and Visualization" gemacht und jetzt in den letzten Wochen habe ich angefangen die Kurse zu "Deep Learning" zu bearbeiten. Was soll ich sagen? Es macht viel Spaß, man lernt viel und in den nächsten Kapiteln werde ich ein bisschen detaillierter auf das Gelernte eingehen.